Willkommen bei Human Cooperations
Human Cooperations war eine politisch und weltanschaulich unabhängige Non-Profit Organisation mit dem Ziel projektbezogen unterstützend tätig zu sein.
Dabei wollten wir unsere Partner weder politisch bekehren noch im religiösen Sinne missionieren, sondern förderten deren Eigenverantwortung, indem wir in Notsituationen einen kleinen, aber oft wichtigen Beitrag für ein lokales Projekt leisteten.
Wie bei vielen humanitären Organisationen stand am Anfang eine Idee. Mit deiner Hilfe konnte diese Idee in die Tat umgesetzt werden.
Neuigkeiten und Aktuelles
Die Thai Child Development Foundation (TCDF) wurde 2004 von zwei Holländerinnen gegründete und unterstützt unterpriviligierte Kinder in Phato, Thailand, mit medizinischer Versorgung und Aktivitäten im Bildungsbereich. Die Organisation ist sehr bemüht und betreibt mittlerweile ebenso eine kleine Schule für beeinträchtigte Kinder sowie ein kreatives Lernzentrum.
>>>Lesen Sie mehr über die Thai Child Development Foundation
Die Salariin Kampuchea Schools of Cambodia wurde 2003 in Kambodscha gegründet und hat ihre Wurzeln in der Schweiz. Die Entwicklungsorganisation hat sich zum Ziel gesetzt unterpriviligierte Kinder zu unterrichten und zu betreuen, und bietet derzeit rund 200 Kindern eine kostenfreie und hochwertige Aubildung.
Die Association Izere Mubyeyi wurde im November 2004 von Eltern von geistig und körperlich beeinträchtigten Kindern in Kigali, Ruanda, eröffnet. Momentan betreut der Verein 122 Kinder, von denen 34 eine Ausbildung und 88 physiotherapeutische Maßnahmen erhalten. Human Cooperations unterstützt die Association Izere Mubyeyi u.a. mit dem Kauf eines Heimtrainers, einer Sprossenleiter sowie Näh- und Strickmaschinen.
Die Lage von Menschen mit Albinismus ist in vielen Ländern Afrikas sehr ernst. Neben Verfolgung und Ausgrenzung haben sie oft keine finanziellen Mittel, um sich etwa Sonnenschutzmittel oder Sehhilfen leisten zu können. Human Cooperstions unterstützt deshalb den Aufbau der ersten ruandesischen Interessensvertretung für Menschen mit Albinismus (Association Black & White).
Odeth ist 19 Jahre und lebt in Kigali, Ruanda. Sie hatte vor knapp zwei Jahren einen Autounfall und ist seitdem von der Hüfte abwärts gelähmt. Da sie in Folge dessen inkontinent ist, hat Human Cooperations vor Ort Hygieneartikel (Windeln) gekauft und direkt an Odeth übergeben. Diese decken den Bedarf für die nächsten 18 Monate und stellen eine enorme Erleichterung für Odeth und ihre Betreuerinnen dar.
Wie bereits letztes Jahr veröffentlicht Human Cooperations auch heuer den aktuellen Jahresbericht. Darin sind Projekte und Transaktionen vollständig und transparent aufgeschlüsselt. Wir freuen uns sehr über Ihr Vertrauen und möchten Ihnen im Gegenzug auf diesem Wege zeigen, wohin jeder einzelne gespendete Euro fliesst.